So erreichen Sie uns: Beethovenallee 56, 53173 Bonn 0228 - 18 458 18 praxis@rottkeundmaas.de

Was sind die Vorteile von Zahnimplantaten – und was die Nachteile?

Vergleicht man Zahnimplantate mit herkömmlichem Zahnersatz, überwiegen die Vorteile ganz eindeutig. Durch Implantate wird der Kieferknochen in natürlicher Weise belastet, das schützt vor Knochenabbau. Die eigenen Zähne werden geschont und nicht durch das Halten von Brücken oder Prothesen beschädigt oder überlastet. Implantate ermöglichen festen Zahnersatz, so vermeidet man herausnehmbare Prothesen oder eine störende Gaumenplatte. Zahnersatz auf Implantaten hält länger und sieht wesentlich besser aus. Nachteile sind die längere Behandlungsdauer verbunden mit einem operativen Eingriff sowie die höheren Kosten bei einer Implantat-Therapie. Diese Kosten resultieren natürlich aus dem größeren Aufwand und den vielen Vorteilen. Für den operativen Eingriff ist es besonders wichtig, sich an einen spezialisierten Fachmann zu wenden.

Woran erkennt man einen solchen Fachmann?

Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie haben eine lange und sehr fundierte operative Ausbildung. Nach zwei Studiengängen (Humanmedizin und Zahnmedizin) absolvieren wir im Krankenhaus eine 4-5 jährige Weiterbildung zum Facharzt.
Seit 2004 operieren wir in unserer Praxis jedes Jahr etwa 2500 Patienten und haben dabei Tausende Implantate gesetzt. Diese große Erfahrung macht uns zu Spezialisten.
Die prothetische Versorgung, also die Kronen, Brücken usw., die auf den Implantaten befestigt wird, erfolgt durch die Zahnärzte. Häufig werden wir gefragt, warum wir nicht auch das übernehmen. Wir halten es aber für sinnvoll, dass jeder den Teil der Versorgung übernimmt, für den er spezialisiert ist.