Welche Risiken gibt es bei einer Implantat-OP?
In der Hand des erfahrenen Chirurgen ist das Einbringen von Implantaten eine sehr sichere Operation mit geringen Risiken. Da es sich um einen Wahleingriff handelt, kann man die Implantation mit Hilfe geeigneter Diagnostik in Ruhe planen und in gesundem Gewebe durchführen.
Das Setzen von Implantaten ist grundsätzlich eine sehr sichere Operation mit geringen Risiken.
1:34Wie bei jeder anderen Operation unterscheidet man auch beim Implantieren zwischen allgemeinen und speziellen Risiken. Zu den allgemeine Risiken zählen eine Nachblutung oder Wundinfektion. Um Infektionen zu vermeiden, verschreiben wir unseren Patienten für einige Tage vor und nach der Operation ein Antibiotikum und eine spezielle Mundspüllösung.
Dass ein Implantat nicht fest einheilt, gehört zu den speziellen Risiken und passiert bei etwa einem von 100 gesetzten Implantaten. Auch das Verletzen von Strukturen in der Nähe des Operationsfeldes, also von Nerven, Nachbarzähnen oder der Kieferhöhlenmembran ist ein spezielles Risiko. Durch genaue Planung und umsichtiges Operieren lassen sich diese Risiken zwar nicht völlig ausschließen, zumindest aber so reduzieren, dass man von einer sicheren OP ausgehen kann.
Gibt es Garantien?
Bei keiner operativen Maßnahme kann zu 100 Prozent eine Komplikation ausgeschlossen werden, daher wird dies auch kein seriöser Chirurg so handhaben. Wir tun aber alles, um Komplikationen zu vermeiden.
Falls sich ein Implantat allerdings während der Einheilzeit lockert oder gar nicht festheilt, geben wir eine Garantie, dass bei einem erneuten Versuch keine weiteren Kosten für den Patienten entstehen.