Gehen Implantate bei allen Patienten?
Implantate gehen fast immer! Von den vielen Patienten, die sich in den vergangenen 15 Jahren bei uns über Implantate informiert haben, konnten wir die allermeisten beruhigen, nur wirklich wenige mussten wir enttäuschen.
Eine häufige Frage, geht das bei mir überhaupt?
2:00Nicht selten sind Patienten verunsichert durch schlechte Erfahrungen aus dem Umfeld oder auch vom Hörensagen. Dabei ist es tatsächlich eine Ausnahme, dass eine ungünstige Kombination verschiedener Faktoren eine Implantation nicht zulässt.
Was passiert, wenn zu wenig Knochen da ist?
Ein ausreichendes Knochenangebot ist eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantation. Bei reduziertem Angebot gibt es eine Reihe von bewährten Techniken, um die Situation zu verbessern. Dafür kann eigener Knochen oder ein Knochenersatz-Material verwendet werden. In den meisten Fällen wird das Knochendefizit gleichzeitig mit dem Setzen der Implantate ausgeglichen.
Und was ist bei Diabetes und Osteoporose?
Eine exakte Planung, eine schonende OP-Technik und die modernen Implantat-Oberflächen sorgen dafür, dass auch bei Patienten mit Diabetes und Osteoporose Implantate gesetzt werden können. Hilfreich sind nach dem Eingriff eine besonders gute Mundhygiene und das Vermeiden einer vorzeitigen Belastung.
Wann ist man zu alt für Implantate?
Eine beinahe philosophische Frage! Wann ist man zu alt für irgendetwas? Das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Für ein Implantat gibt es jedenfalls keine Altersgrenze
Jeder Mensch, der sich für Implantate interessiert, möchte dadurch seine Lebensqualität verbessern. Und dann muss jeder Einzelne beurteilen, ob man dafür zu alt sein kann.